ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Sie möchten eine Traueranzeige aufgeben?
Hier finden Sie Anschrift, Telefonnummern und Öffnungszeiten unserer Service-Center und Annahmestellen.

Traueranzeige aufgeben

Vorbereitung der Trauerfeier

© Kzenon / Shutterstock.com

Bei der Organisation einer Beisetzung kann die folgende Checkliste hilfreich sein:

  • Bestattungsart auswählen (Erd- oder Feuerbestattung)
  • Bestattungsdienst anrufen, Sarg bzw. Urne auswählen
  • Vorbeterin bzw. Vorbeter bestellen, falls ortsüblich die „Anweiserin“ bzw. den „Anweiser“, Friedhofswärter oder Mesnerin bzw. Mesner informieren
  • mit dem zuständigen Pfarrer den Zeitpunkt des Beerdigungsgottesdienstes und der Beerdigung bzw. Urnenbeisetzung festlegen
  • Partezettel, Zeitungsanzeige formulieren und bestellen (wenn statt Blumen Spenden gewünscht werden, angeben an welche Organisation diese gehen sollen)
  • Sterbebild gestalten und bestellen, das Austeilen planen (siehe eigener Artikel)
  • mit Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber klären, ob und wie viel Sonderurlaub gewährt wird, und evtl. zusätzliche Urlaubstage beantragen
  • von der Friedhofsverwaltung das Grab zuweisen lassen
  • Blumen, Sarggesteck, Kranz bestellen, Text für Schleife aufsetzen
  • Trauergespräch mit dem Priester zur Vorbereitung der Trauerfeier führen
  • den Beerdigungsgottesdienst gestalten: Lebenslauf, Bibeltexte, Fürbitten
  • musikalische Gestaltung vereinbaren und eventuell Pfarrchor, Musikkapelle, Organistin bzw. Organist beauftragen
  • Sarg-, Licht-, Kranz- und Fahnenträger organisieren, sofern dies nicht vom Bestattungsunternehmen oder vom Friedhofswärter übernommen wird
  • den Ordnungsdienst beauftragen und die Carabinieri verständigen, wenn der Trauerzug durch einen öffentlichen Weg führt
  • Überlegungen bezüglich Totenmahl
  • falls notwendig, einen Autobus bestellen
  • einen Dank für die Teilnahme am Gebet und an der Beerdigung formulieren