Abschied von Marjan Terpin
Der slowenische Politiker und Unternehmer Marjan Terpin ist am 30. Dezember im Alter von 82 Jahren gestorben.
Terpin, geboren am 10. Oktober 1940, war durch sein jahrzehntelanges Engagement in den Reihen der „Slovenska skupnost“ (SSk) in der Region Friaul-Julisch Venetien gut bekannt. Bereits in jungen Jahren war er in verschiedenen autonomistischen slowenischen Bewegungen politisch aktiv. Im Jahr 1975 gehörte er zu den Hauptgründern der Minderheitenpartei „Slovenska skupnost“ (SSk) in der Provinz Görz. Terpin hatte auch politische Kontakte zur SVP. So arbeitete er mehrfach mit Michl Ebner in dessen Zeit als Kammerabgeordneter in Rom sowie als Abgeordneter des Europaparlaments in Brüssel für die Slowenen zusammen.
13 Jahre lang war Terpin, der Onkel des ehemaligen „Slovenska Skupnost“-Vorsitzenden Damijan Terpin war, Provinzsekretär der SSk in Görz. Anschließend war er als Regionalpräsident tätig. Terpin war auch als engagierter Verfechter für die Demokratisierung und Unabhängigkeit der Republik Slowenien bekannt. Im Jahr 2016 wurde Marjan Terpin dafür und für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die slowenische Gemeinschaft vom damaligen slowenischen Staatspräsidenten Borut Pahor geehrt. Marjan Terpin hinterlässt eine Frau, 4 Kinder und 10 Enkelkinder.
© Alle Rechte vorbehalten
Entzünden Sie eine Kerze für den Verstorbenen oder schreiben Sie eine Kondolenz für die Angehörigen.