In christlicher Trauer und im Glauben an die Auferstehung geben wir bekannt, dass unser Mitbruder
P. Rudolf (Johann) Lantschner OT
* 19. 12. 1935 † 9. 12. 2024
nach einem langen und erfüllten Leben im Weinberg des Herrn, versehen mit den Sakramenten der Kirche, friedlich im Herrn entschlafen ist.
P. Rudolf legte 1961 die ewige feierliche Profess ab. 1962 empfing er in Lana die Priesterweihe. Er wirkte als Kooperator in den Deutschordens-Pfarreien Sarnthein, St. Leonhard in Passeier, Lana und Lengmoos. Er war Pfarrer von Völlan und Oberinn. Als Pfarrer von Völlan war er Mitbegründer des Bauernmuseums. Die letzten 15 Jahre lebte er im Deutschordenskonvent in Lana und half dort aus. P. Rudolf war sehr belesen und verfasste mehrere Schriften, vor allem zu verschiedenen Themen des Deutschen Ordens. In den letzten Wochen verschlechterte sich sein Gesundheitszustand so sehr, dass er ins Pflegeheim St. Josef in Völlan gebracht werden musste, wo er liebevoll gepflegt wurde.
Lana, Steinegg, Bozen, Kaltern am 9. Dezember 2024
In christlicher Trauer:
der Prior mit der Gemeinschaft der Brüder
die Schwestern und Familiaren des Deutschen Ordens
der Bischof und die Diözese Bozen-Brixen
die Schwestern Sr. Gregoriana und Cilli
die Schwägerinnen und der Schwager
die Nichten und Neffen und alle weiteren Verwandten
Allen, die an den Rosenkränzen und an der Beerdigung teilnehmen, ein herzliches Vergelt's Gott. Im Gedenken an P. Rudolf möge man für die Pfarrei Lana spenden.
"Komm, Herr, such uns heim mit deinem Erbarmen;
dann wird unsere Freude vollendet sein."
Bei dieser Ansicht handelt es sich um eine reine Textdarstellung.
Daher kann diese sowohl in Formatierung als auch Reihenfolge von der Anzeige abweichen.